01.
Global gerechte Entwicklungspolitik
Die Auswirkungen auf den Globalen Süden müssen bei allem politischen Handeln, etwa durch einen Menschenrechts-TÜV und ein umfassendes Lieferkettengesetz, mitgedacht werden.
02.
Internationale Zusammenarbeit dekolonialisieren
Koloniale Strukturen in der internationalen Zusammenarbeit müssen beendet werden. Für das Aufbrechen postkolonialer Strukturen in Kultur, Politik und Wissenschaft!
03.
Global gerechte Klimapolitik
Wir brauchen eine dekolonial sensible, internationale Klimapolitik, die unserer historischen und gegenwärtigen Verantwortung gerecht wird. Die Klimakrise können wir nur gemeinsam bekämpfen!
04.
Feministische Entwicklungs- und Außenpolitik
Frauen, Inter- und Transpersonen müssen nicht nur bei Friedens- und Klimaabkommen mitentscheiden. Ihre Perspektiven müssen bei allen Entscheidungen immer und überall mitgedacht werden und einfließen.
05.
Kein Mensch ist illegal!
Statt entwicklungspolitische Gelder für die sogenannte Fluchtabwehr zu missbrauchen, müssen wir in Europa und darüber hinaus für eine humane Geflüchteten-Politik kämpfen.
06.
Mehr zivile Krisenprävention
Für eine vorausschauende Konfliktminimierung, wie durch die Beendigung von Nahrungs- und Wasserspekulationen und mehr personelle und finanzielle Mittel für zivile Krisenprävention.